25.04.2025

UK-Planer überprüfen 150-MW-Solarparkprojekt der Firma ib vogt JV


Die UK Planning Inspectorate haben den Vorschlag des deutschen Solarentwicklers ib vogt GmbH und der britischen Firma Energy für den Bau eines Photovoltaik (PV)-Parks mit einer potenziellen Kapazität von mindestens 150 MW und einer ko-lokalen Batteriespeicheranlage zur Überprüfung angenommen.

Der Antrag umfasst Pläne für die Installation eines PV-Farms in Nordwestengland. Er wird nun in die Voruntersuchungsphase des Antragsverfahrens für die Entwicklungszustimmungsordnung (DCO) übergehen, sagten die Antragsteller am Mittwoch.

Der Dean Moor Solar Farm soll zwischen den Dörfern Gilgarran und Branthwaite im Cumberland County in Westkümmbria liegen und 279,50 Hektar Land umfassen, das derzeit für landwirtschaftliche Weidewirtschaft genutzt wird. Der PV-Farm wird eine geschätzte Leistung haben, die dem jährlichen Stromverbrauch von 50.000 Haushalten entspricht, und wird mit einem 100-MW-Batteriespeichersystem (BESS) gekoppelt sein.

ib vogt und der britische Solar- und Speicherentwickler Firma Energy haben ihren Vorschlag erstmals im Sommer 2023 vorgestellt. Ihr Plan wurde als ein national bedeutendes Infrastrukturprojekt (NSIP) eingestuft.