Nachrichten

Energy Data

Daily News

Daily
Energy
Market
Update

03.11.2025

Täglich (03.11.2025): Mildes Wetter und hohe Windproduktion drückten die britischen Gaspreise am Freitag nach unten.

Die Rohölpreise schlossen am Freitag leicht höher, nachdem sie zunächst aufgrund von Berichten über mögliche US-Luftangriffe auf Venezuela gestiegen waren, aber nach der Ablehnung dieser Behauptungen durch Präsident Trump wieder zurückgingen. Die Preise wurden auch durch Daten belastet, die zeigten, dass die Industrieproduktion in China im s...

03.11.2025

Opec+ pausiert Produktionssteigerungen ab Januar.

Acht Kernmitglieder der Opec+ haben heute eine weitere kleine Produktionssteigerung für Dezember vereinbart, werden jedoch ihre monatlichen Erhöhungen zwischen Januar und März pausieren, teilte das Opec-Sekretariat mit. Saudi-Arabien, Irak, Kuwait, Russland, die VAE, Algerien, Oman und Kasachstan werden die kollektive Rohölproduktionsobergrenze um...

03.11.2025

Öffentliche EV-Ladestationen in Großbritannien um 23 % in einem Jahr gestiegen

Großbritannien verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg von 23 % bei der Installation von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge (EVs). Das sind mehr als 15.000 neue Ladegeräte, wodurch sich die Gesamtzahl auf 86.021 entlang der Straßen des Vereinigten Königreichs erhöht hat, so die neuesten Zahlen. Jede 33 Minuten wird ein neuer Ladepunkt zum Ne...

03.11.2025

Merz-Aktionsplan zielt auf den weltweit ersten kommerziellen Fusionsreaktor ab.

Deutschland hat gerade eine enorme Wette auf Kernfusion abgeschlossen und setzt damit ein Ausrufezeichen hinter seinen historischen Kurswechsel in der Energiepolitik. Ein neuer Aktionsplan von Kanzler Friedrich Merz zielt darauf ab, den weltweit ersten kommerziellen Fusionsreaktor zu gewährleisten, und stellt 1,7 Milliarden Euro (1,98 Milliarden US...

03.11.2025

Geothermische Fernwärme in Aarhus, Dänemark, nimmt offiziell den Betrieb auf.

Das geothermische Fernwärmewerk am Standort Skejby in Aarhus, Dänemark, hat offiziell den Betrieb aufgenommen und liefert Wärme für etwa 330.000 Haushalte aus einem Reservoir in 2500 Metern Tiefe. Das Projekt wurde von dem dänischen Versorgungsunternehmen Kredsløb in Zusammenarbeit mit dem Geothermie-Unternehmen Innargi entwickelt. „Dies ist ein M...

03.11.2025

Sellafield vergibt mehrjährige Verträge zur "Reduzierung von Hochrisikogefahren".

Amentum, AtkinsRéalis, Westinghouse Environmental Services UK, Altrad, Cavendish Nuclear und Shepley Engineers werden alle an dem Rahmenvertrag über 4,6 Milliarden GBP (6 Milliarden USD) beteiligt sein, um Rückbau-Lösungen für einige der ältesten Anlagen am britischen Standort Sellafield bereitzustellen. Vier separate Lose gingen in ein wettbewerb...

03.11.2025

Kraftwerke verantwortlich für 8% Anstieg der Nachfrage nach Gas

Der gesamte Gasbedarf Irlands stieg im Juli 2025 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 8 %, was hauptsächlich auf einen erhöhten Verbrauch von Kraftwerken zurückzuführen ist, so neue Zahlen des Central Statistics Office (CSO). Der aktuelle Bericht über das tägliche Angebot und die Nachfrage von vernetztem Gas zeigt, dass die Kraftwerke,...

03.11.2025

Shell beendet Offshore-Windengagement an den atlantischen Küsten der USA.

Shell New Energies, eine Tochtergesellschaft von Shell, hat sich freiwillig von Atlantic Shores Offshore Wind zurückgezogen, was das Ende ihrer Beteiligung am US-Offshore-Windmarkt bedeutet. Das Unternehmen hat seine 50 Prozent an ausstehenden Mitgliedsanteilen an seinen bestehenden Partner EDF mit sofortiger Wirkung übertragen. Shell erklärte, e...

03.11.2025

R.Power beginnt mit dem Bau eines 55MWp Solarprojekts in Lazuri.

R.Power hat den Bau seines 55-MWp-Solarparks Lazuri im Landkreis Satu Mare, Rumänien, gestartet. Das Projekt wird von NOMAD Electric gebaut und erhielt einen 15-jährigen Vertrag für Differenzen von den rumänischen Behörden. R.Power gab an, dass das Werk über eine neue 110-kV-Umspannstation, die an die Übertragungsleitung Vetiș–Abator angeschlosse...

03.11.2025

Null Gebote in der 1 GW niederländischen Offshore-Windauktion

Die niederländische Regierung hat bestätigt, dass für die neueste Ausschreibung im Offshore-Windbereich für das 1 GW große Projekt Nederwiek I-A in der Nordsee keine Anträge eingereicht wurden. Die Ausschreibung wurde am 30. Oktober ohne Angebote geschlossen, teilte die niederländische Wirtschaftsagentur (RVO) in einer am selben Tag herausgegebenen...

03.11.2025

Pflichtladen: Die umstrittene Lösung für das schmutzige Geheimnis von Plug-in-Hybriden

Plug-in-Hybride sind entweder die besten oder die schlechtesten, je nachdem, wen man fragt. Sie sind zur Hälfte Verbrennungsfahrzeug, zur Hälfte Elektrofahrzeug, mit vielen Vor- und Nachteilen von beiden. Sie können jedoch für Menschen funktionieren, die keinen langen Arbeitsweg haben, zu Hause laden können und ein wenig Reichweiten- und Ladeangst ...

03.11.2025

Offizieller Antrag auf Verlängerung der Almaraz-Kernkraftwerke in Spanien

Der Vorstand der Centrales Nucleares Almaraz-Trillo in Spanien hat offiziell eine dreijährige Verlängerung der Betriebserlaubnis für die Blöcke I und II des Kernkraftwerks Almaraz beantragt. Die Entscheidung, die bei einer außerordentlichen Sitzung des Vorstands und der Hauptversammlung der Aktionäre am Donnerstag getroffen wurde, zielt darauf ab,...

Bleiben Sie mit unserem Newsletter verbunden

Unsere Mission ist es, Effizienz und Innovation in jedes Energieunternehmen der Welt zu bringen. Möchten Sie über alle unsere neuesten Nachrichten und Informationen auf dem Laufenden bleiben? Geben Sie Ihre E-Mail unten ein, um unserer Mailingliste hinzugefügt zu werden.