Nachrichten

Suchen Sie nach Energiedaten?

Erdgas

-0,64% 31,67 EUR/MWh

NBP Y+1 EUR/MWh

Strom

-0,48% 80,85 EUR/MWh

BE Y+1 base

Öl

-2,63% 60,42 USD/bbl

WTI Crude

Grün

-0,7% 64,85 EUR/tonne

CO2 EUA Dec 2025

Forex

+ 0,13% 1,14 EUR/

Rate EUR/USD
Daily News

Daily
Energy
Market
Update

30.04.2025

Täglich (30.04.2025): Die Rohölpreise erreichten am Dienstag ein Zwei-Wochen-Tief aufgrund anhaltender Sorgen über den Handelskrieg.

Die Rohölpreise fielen am Dienstag auf den niedrigsten Stand seit zwei Wochen, belastet durch die Erwartungen an eine erhöhte Produktion von OPEC+ und anhaltende Bedenken der Investoren hinsichtlich der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit und der potenziellen Auswirkungen eines Handelskriegs auf die Ölnachfrage. Daher fiel Brent-Rohöl...

30.04.2025

Tarife könnten die Stromnachfrage in Europa dämpfen.

Die Tariffdrohungen könnten die Nachfrage nach Strom in Europa verringern, da Investoren angesichts der anhaltenden Handelskriege zögerlicher sein könnten, in neue Produktionskapazitäten zu investieren, sagte die oberste Führungskraft des schwedischen Energiekonzerns Vattenfall am Dienstag gegenüber Reuters. „Ich denke, wir sehen ein wenig Zögern,...

30.04.2025

EU-Solarsektor schlägt Cybersicherheitslösungen vor

Der europäische Solarsektor hat neue Empfehlungen vorgeschlagen, um EU-Politikern zu helfen, Cybersecurity-Risiken zu mindern. Solar-PV-Systeme sind digitalisiert, wobei immer mehr über Wechselrichter mit dem Internet verbunden sind. Ein neuer Bericht, der von DNV erstellt und von SolarPower Europe in Auftrag gegeben wurde, führt eine umfassende ...

30.04.2025

Trennung von Abfall aus dem Brennstoffbecken von Doel 3 beginnt.

Der erste Container wurde mit langlebigen, niedrig- und mittelradioaktiven Abfällen aus den gebrauchten Brennelementbecken des Blocks 3 des belgischen Kernkraftwerks Doel gefüllt, das im September 2022 stillgelegt wurde und nun stillgelegt wird. Ein Projekt zum Entfernen nicht spaltbarer Komponenten aus den gebrauchten Brennelementbecken, die eine...

30.04.2025

Vertrag unterzeichnet für den Bau eines geothermischen Heizwerks in Sochaczew, Polen.

Der Vertrag für die Planung und den Bau des geothermischen Heizwerks in Sochaczew, Polen, wurde zwischen dem in Posen ansässigen Unternehmen Envirotech und dem Przedsiebiorstwo Energetyki Cieplnej Sochaczew (PEC Sochaczew / Thermisches Energieunternehmen) unterzeichnet. Der Vertrag hat einen Wert von 46,42 Millionen PLN (ca. 12,40 Millionen USD) u...

30.04.2025

Partnerschaft zur Beschleunigung der Entwicklung des Blykalla SMR

Der schwedische Entwickler von bleigekühlten kleinen modularen Reaktoren Blykalla und das norwegische Institut für Energietechnik haben eine strategische Zusammenarbeit begonnen, um die technische Entwicklung von Blykallas SEALER-Reaktor zu beschleunigen. Blykalla - zuvor als LeadCold bekannt - ist ein Spin-off des KTH Royal Institute of Technolog...

30.04.2025

Österreichs OMV erwartet, dass die Gasproduktion im Neptun Deep-Projekt 2027 beginnt.

Die österreichische Öl- und Gasgruppe OMV gab am Mittwoch bekannt, dass die Gasproduktion im Schwarzen Meer voraussichtlich 2027 beginnen wird, als Teil ihres Projekts Neptun Deep. „Die Bohrungen für den ersten von zehn Brunnen begannen im März und werden voraussichtlich zwei bis drei Monate in Anspruch nehmen“, sagte das Unternehmen in einer Erkl...

30.04.2025

Beloyarsk erhielt die Lizenz für den BN-1200-Reaktor.

Die nukleare Regulierungsbehörde Russlands, Rostechnadzor, hat grünes Licht für das geplante fünfte Modul des Kernkraftwerks Beloyarsk gegeben - einen schnellen Neutronenreaktor vom Typ BN-1200. Die vorbereitenden Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen. Im Juni letzten Jahres unterzeichneten die JSC Atomenergoproekt und Rosenergoatom - di...

30.04.2025

Beschuldigen Sie nicht die Erneuerbaren für den Stromausfall in Spanien.

Während es verlockend sein mag, den beispiellosen Stromausfall, der diese Woche die Iberische Halbinsel traf, dem raschen Wachstum der Wind- und Solarenergie in Spanien zuzuschreiben, ist die Abhängigkeit von erneuerbaren Energien nicht schuld. Vielmehr scheint das Problem das Management der erneuerbaren Energien im modernen Stromnetz zu sein. Der...

30.04.2025

Neoen bricht Boden für einen 13,4-MWp-Solarpark in Frankreich.

Der französische erneuerbare Energieproduzent Neoen SA hat den Bau eines 13,4-MWp-Solarprojekts an der Westküste seines Heimatlandes im Département Loire-Atlantique gestartet. Die Photovoltaikanlage (PV) wird von dem inländischen Engineering-, Beschaffungs- und Bauunternehmen (EPC) Entech Smart Energies installiert, teilte Neoen am Montag mit. Di...

30.04.2025

Schottlands einzige Ölraffinerie stellt dauerhaft den Betrieb ein.

Die einzige Raffinerie in Schottland hat nach 100 Jahren Betrieb wie geplant ihren Betrieb eingestellt, nachdem die Eigentümer im Herbst 2024 die Entscheidung bekanntgaben. Letzten September kündigte der Eigentümer der Raffinerie Grangemouth in Schottland, Petroineos, die Pläne zur Schließung der Rohölverarbeitungseinrichtung an, da sie Schwierigk...

30.04.2025

Expertengruppe empfiehlt Optionen für die norwegische Abfallentsorgung

Norwegen sollte eine tiefengeologische Deponie für hochradioaktive Abfälle und ein mittelvertieftes geologisches Lager für niedrig- und mittelradioaktive Abfälle bauen, empfahl eine Gruppe von Experten, die Lösungen für die Entsorgung des historischen radioaktiven Abfalls des Landes erwogen. Die Norwegian Nuclear Decommissioning (NND), die im Febr...

29.04.2025

Deutschland sollte in Erwägung ziehen, den Strommarkt zu teilen.

Deutschland sollte in Erwägung ziehen, seinen Strommarkt in bis zu fünf Preiskategorien aufzuteilen, um die unterschiedlichen Kosten im ganzen Land besser widerzuspiegeln, sagte die Europäische Vereinigung der Stromnetzbetreiber (ENTSO-E) in einem Bericht am Montag. Deutschland ist eine einzige große Strommarktzonen mit einem einheitlichen Großhan...

29.04.2025

Vereinbarung unterzeichnet, um die Arbeiten am polnischen Projekt fortzusetzen.

Polskie Elektrownie Jądrowe und das Westinghouse-Bechtel-Konsortium haben die kürzlich vereinbarte Engineering Development Agreement unterzeichnet, die die Kontinuität der Umsetzung des ersten Kernkraftwerksprojekts Polens sicherstellt. Im November 2022 wählte die damalige polnische Regierung die Westinghouse AP1000-Reaktortechnologie für den Bau ...

Bleiben Sie mit unserem Newsletter verbunden

Unsere Mission ist es, Effizienz und Innovation in jedes Energieunternehmen der Welt zu bringen. Möchten Sie über alle unsere neuesten Nachrichten und Informationen auf dem Laufenden bleiben? Geben Sie Ihre E-Mail unten ein, um unserer Mailingliste hinzugefügt zu werden.