30.04.2025
Österreichs OMV erwartet, dass die Gasproduktion im Neptun Deep-Projekt 2027 beginnt.

Die österreichische Öl- und Gasgruppe OMV gab am Mittwoch bekannt, dass die Gasproduktion im Schwarzen Meer voraussichtlich 2027 beginnen wird, als Teil ihres Projekts Neptun Deep.
„Die Bohrungen für den ersten von zehn Brunnen begannen im März und werden voraussichtlich zwei bis drei Monate in Anspruch nehmen“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung.
Neptun Deep, ein Projekt, in das die rumänische Tochtergesellschaft von OMV, OMV Petrom, und der staatliche Gasproduzent Romgaz insgesamt 4 Milliarden Euro (4,55 Milliarden US-Dollar) investiert haben, wird voraussichtlich rund 8 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich liefern.
Neptun Deep enthält schätzungsweise 100 Milliarden Kubikmeter (bcm) förderbares Gas, was es zu einem der bedeutendsten Erdgasvorkommen der EU macht.
Sobald es in Betrieb geht, wird Rumänien der größte Gasproduzent der EU und zum ersten Mal ein Netto-Gasexporteur.
OMV erfüllte am Mittwoch die Erwartungen für das bereinigte Betriebsergebnis im ersten Quartal nicht und verwies auf einen geringeren Beitrag aus den Bereichen Fuels & Feedstock sowie Energie.
Die in Wien ansässige Firma meldete ein Betriebsergebnis von 1,16 Milliarden Euro für das erste Quartal, was 5,7 % unter den Analystenschätzungen lag, die auf einem unternehmensseitigen Konsens basierten.
Ein bereinigtes Betriebsergebnis basiert auf den aktuellen Beschaffungskosten und schließt einmalige Posten sowie kurzfristige Gewinne und Verluste aus Energieinventaren aus.
Anfang dieses Monats wies OMV auf niedrigere Verkaufsvolumina in ihrem Energiebereich hin, bedingt durch den Verkauf von SapuraOMV, höhere Abhebungen in Norwegen und einen Nachholeffekt in Libyen.
„Die Bohrungen für den ersten von zehn Brunnen begannen im März und werden voraussichtlich zwei bis drei Monate in Anspruch nehmen“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung.
Neptun Deep, ein Projekt, in das die rumänische Tochtergesellschaft von OMV, OMV Petrom, und der staatliche Gasproduzent Romgaz insgesamt 4 Milliarden Euro (4,55 Milliarden US-Dollar) investiert haben, wird voraussichtlich rund 8 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich liefern.
Neptun Deep enthält schätzungsweise 100 Milliarden Kubikmeter (bcm) förderbares Gas, was es zu einem der bedeutendsten Erdgasvorkommen der EU macht.
Sobald es in Betrieb geht, wird Rumänien der größte Gasproduzent der EU und zum ersten Mal ein Netto-Gasexporteur.
OMV erfüllte am Mittwoch die Erwartungen für das bereinigte Betriebsergebnis im ersten Quartal nicht und verwies auf einen geringeren Beitrag aus den Bereichen Fuels & Feedstock sowie Energie.
Die in Wien ansässige Firma meldete ein Betriebsergebnis von 1,16 Milliarden Euro für das erste Quartal, was 5,7 % unter den Analystenschätzungen lag, die auf einem unternehmensseitigen Konsens basierten.
Ein bereinigtes Betriebsergebnis basiert auf den aktuellen Beschaffungskosten und schließt einmalige Posten sowie kurzfristige Gewinne und Verluste aus Energieinventaren aus.
Anfang dieses Monats wies OMV auf niedrigere Verkaufsvolumina in ihrem Energiebereich hin, bedingt durch den Verkauf von SapuraOMV, höhere Abhebungen in Norwegen und einen Nachholeffekt in Libyen.