06.06.2025

ABB gibt strategische Minderheitsbeteiligung an dem in Spanien ansässigen Unternehmen HESStec bekannt.

ABB hat eine strategische Minderheitsbeteiligung an HESStec, einem in Spanien ansässigen Unternehmen, das sich mit hybridisierten Energiespeichersystemen (HESS) und Anwendungen für Batteriespeichersysteme (BESS) beschäftigt, getätigt.

Die Investition wurde über ABB Electrification Ventures durchgeführt.

Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekanntgegeben.

Durch die skalierbare hybride Energiespeichertechnologie von HESStec wird die Partnerschaft die Produktoptimierung verbessern und neue Markterweiterungsmöglichkeiten für ABB schaffen, insbesondere im Hinblick auf das kürzlich eingeführte BESS-as-a-Service-Angebot.

ABB nahm zusammen mit Suma Capital an der Finanzierungsrunde teil, das über seinen Climate-Tech-Fonds, Net Zero Ventures und Verbund beiträgt. Auch bestehende Investoren wie Elewit und RIC Energy Holdings haben teilgenommen.

Die Investition stärkt ABBs Präsenz im Energiespeichermarkt.

Die hybride Energiespeichertechnologie von HESStec, die Batteriezellen und Ultrakondensatoren kombiniert, bietet Lösungen, die sowohl wirtschaftliche als auch nachhaltige Vorteile für Kunden bieten.

Sie begegnet Herausforderungen in Bezug auf die Stromqualität und Zuverlässigkeit in kommerziellen und industriellen Einrichtungen, Mikronetzen und Inselfsystemen durch ihre netzbildenden Fähigkeiten.

HESStec wurde 2018 gegründet und hat ein Team von 40 Mitarbeitern, das sich auf das Design, die Technik, die Lieferung und den Betrieb von BESS und HESS konzentriert und dabei Ultrakondensatoren und Batteriezellen nutzt.

Die Lösungen des Unternehmens adressieren wesentliche Energieherausforderungen, wie etwa die Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, das Peak-Shaving für gewerbliche Gebäude, die Gewährleistung der Zuverlässigkeit der Stromversorgung für die Fertigung und die Optimierung der Integration erneuerbarer Energien an Industriestandorten.

HESStec-CEO Eugenio Domínguez erklärte: „Diese Investition von ABB stellt einen bedeutenden Meilenstein auf unserem Wachstumspfad dar. Die Zusammenarbeit mit ABB bietet uns eine industrielle Vision und Kapital, um die Bereitstellung von Lösungen zu beschleunigen, die ein stärkeres, widerstandsfähigeres und vollständig dekarbonisiertes Netz ermöglichen. Darüber hinaus erweitern wir unsere industrielle Kapazität mit einer eigenen Fertigungsanlage und einem einzigartigen Megawatt-Grid-Labor in Europa.“

Mit dieser Partnerschaft hat ABB Electrification Ventures seit 2021 85 Millionen Dollar in 16 Startups investiert.

Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat ABB Ventures rund 450 Millionen Dollar in Startups investiert, die mit seinem Fokus auf Elektrifizierung, Robotik, Automatisierung und Bewegung übereinstimmen.

Stuart Thompson, Präsident der ABB Electrification Service Division, erklärte: „Unsere Investition in HESStec erweitert unsere technologischen Fähigkeiten und verstärkt unser Engagement für innovative Energielösungen. Durch die Integration der hybriden Speichersysteme von HESStec in unser Portfolio und deren Kombination mit unserem neuen BESS-as-a-Service-Angebot entwickeln wir neue Wege, damit Unternehmen vorn bleiben und ihren Energieverbrauch optimieren können, ohne prohibitive Anfangskosten.“

„Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für ABB, während wir innovative Geschäftsmodelle entwickeln, um die finanziellen Barrieren für die Akzeptanz von Energiespeichern abzubauen und es den Kunden zu ermöglichen, ihre Resilienz zu verbessern und finanzielle Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, während sie sich auf das konzentrieren, was sie am besten können.“

Im März 2025 kündigte ABB Pläne an, 120 Millionen Dollar zu investieren, um die Herstellung von Niederspannungs-Elektrifizierungsprodukten in den USA zu erweitern.