15.09.2025

Shell, Galp und Petrobras arbeiten im Rahmen eines afrikanischen Explorationsblocks zusammen.

Die Partner werden in dem von Galp als frühphasigen Erkundungsblock beschriebenen Block 4 zusammenarbeiten. Shell wird mit einem 30%igen Anteil Betreiber des Vermögenswerts sein, während Galp und Petrobras jeweils 27,5% halten. Die verbleibenden 15% gehören der Agência Nacional do Petróleo de São Tomé e Príncipe (ANP-STP).

Galp gab bekannt, eine Farm-in-Vereinbarung mit der Tochtergesellschaft KE STP Company B.V. von Shell erreicht zu haben, mit einem begrenzten finanziellen Engagement für seinen 27,5%igen Anteil an dem Block. Das portugiesische Unternehmen ist auch Betreiber von zwei Blöcken im Land, Block 6 (45%) und Block 12 (41,2%), und hält einen 20%igen Anteil an Block 11.

Galp ist auch weiter im Süden Afrikas aktiv, genauer gesagt in Namibia. Vor mehreren Monaten wurden leichtes Öl und Gas-Kondensat im fünften Bohrloch innerhalb des zweiten Erkundungs- und Bewertungsprogramms im Orange Basin entdeckt.

In einer separaten Ankündigung sagte Petrobras, dass diese Transaktion sein Portfolio diversifizieren und seine Erkundungsoperationen in Afrika stärken wird. Nach Jahren der Abwesenheit kehrte der brasilianische Konzern im Februar 2024 nach São Tomé und Príncipe zurück, als er einen 45%igen Anteil an den Blöcken 10 und 13 sowie einen 25%igen Anteil an Block 11 erwarb, die alle von Shell betrieben werden.

Der Konzern sieht die Erkundung neuer Grenzen und Partnerschaftsoperationen als Möglichkeit, Öl- und Gasreserven aufzufüllen. Daher wird gesagt, dass die Vereinbarung mit seiner langfristigen Strategie und dem strategischen Plan 2025-2029 im Einklang steht.

In der Zwischenzeit war der Betreiber der neuen Blöcke, Shell, in diesem Monat ziemlich beschäftigt. Neben dem Abschluss eines Liefervertrags für verflüssigtes Erdgas (LNG) mit dem italienischen Unternehmen Edison ernannte der britische Riese Neil McCulloch zum Chief Executive Officer (CEO) von Adura, seinem Joint Venture mit Equinor.