03.11.2025

Öffentliche EV-Ladestationen in Großbritannien um 23 % in einem Jahr gestiegen

Großbritannien verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg von 23 % bei der Installation von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge (EVs).

Das sind mehr als 15.000 neue Ladegeräte, wodurch sich die Gesamtzahl auf 86.021 entlang der Straßen des Vereinigten Königreichs erhöht hat, so die neuesten Zahlen.

Jede 33 Minuten wird ein neuer Ladepunkt zum Netzwerk hinzugefügt, einschließlich schneller und ultraschneller Ladegeräte, die ein Auto in nur 20 bis 40 Minuten auf 80 % aufladen können.

Das schnelle Wachstum wurde besonders in Yorkshire und dem Humber, Wales, den West Midlands und im Osten Englands beobachtet.

Zwischen Oktober 2024 und Oktober 2025 wuchs die Anzahl der öffentlichen EV-Ladestationen in England außerhalb Londons um 23,4 % im Vergleich zu 21,7 % in der Hauptstadt.

Die neuesten Zahlen folgen auf die Einführung des 650 Millionen Pfund schweren Zuschusses für Elektroautos der Regierung, der bereits mehr als 25.000 Fahrern geholfen hat, den Wechsel zu EVs mit Rabatten von bis zu 3.750 £ auf 39 Modelle zu vollziehen.

Diese Woche gab die Regierung außerdem bekannt, dass sie eine Konsultation zur Reduzierung bürokratischer Hürden durchführen wird, um es Mietern und Bewohnern ohne Auffahrten zu erleichtern, Heimladestationen zu installieren.

Der Dekarbonisierungsminister Keir Mather sagte: „Es gab nie einen besseren Zeitpunkt, elektrisch zu fahren – die Ladepunkte sind im Jahresvergleich um 23 % gestiegen und wir helfen Fahrern, mit Rabatten von bis zu 3.750 £ beim Kauf neuer Elektroautos zu sparen, alles Teil unseres Plans für Veränderung.

„Wir reduzieren auch bürokratische Hürden, damit Mieter und diejenigen ohne Auffahrten Zugang zu erschwinglichem Home Charging haben, was es für jeden einfacher und günstiger macht, den Wechsel vorzunehmen.“