03.11.2025
Shell beendet Offshore-Windengagement an den atlantischen Küsten der USA.

Shell New Energies, eine Tochtergesellschaft von Shell, hat sich freiwillig von Atlantic Shores Offshore Wind zurückgezogen, was das Ende ihrer Beteiligung am US-Offshore-Windmarkt bedeutet.
Das Unternehmen hat seine 50 Prozent an ausstehenden Mitgliedsanteilen an seinen bestehenden Partner EDF mit sofortiger Wirkung übertragen.
Shell erklärte, es treibe einen strategischen Wandel in seinem Stromgeschäft voran und verlagere Kapital in Bereiche der Wertschöpfungskette, in denen es höhere Renditen sieht und wo es seine Stärken nutzen kann.
Atlantic Shores hat vier Pachtgebiete mit einer Gesamtfläche von mehr als 400 Quadratmeilen, die aktiv entwickelt werden. Zwei der Pachtgebiete befinden sich etwa 10–20 Meilen vor der Küste von New Jersey zwischen Atlantic City und Barnegat Light, während sich ein drittes Pachtgebiet vor dem Atlantischen Ozean befindet, das als Bight bekannt ist.
Im Jahr 2024 sagte der CFO des Unternehmens während einer Pressekonferenz, dass das Unternehmen seine Beteiligung am Off-shore-Windprojekt Atlantic Shores pausieren werde, das im Oktober 2024 die bundesstaatliche Genehmigung erhielt.
Im August 2025 kündigte die New Jersey Board of Public Utilities (NJBPU) die Offshore-Erneuerbare-Energien-Zertifikat (OREC)-Bestellung an, die 2021 für das 1,5 GW Atlantic Shores Projekt 1 erteilt wurde.
Das Unternehmen hat seine 50 Prozent an ausstehenden Mitgliedsanteilen an seinen bestehenden Partner EDF mit sofortiger Wirkung übertragen.
Shell erklärte, es treibe einen strategischen Wandel in seinem Stromgeschäft voran und verlagere Kapital in Bereiche der Wertschöpfungskette, in denen es höhere Renditen sieht und wo es seine Stärken nutzen kann.
Atlantic Shores hat vier Pachtgebiete mit einer Gesamtfläche von mehr als 400 Quadratmeilen, die aktiv entwickelt werden. Zwei der Pachtgebiete befinden sich etwa 10–20 Meilen vor der Küste von New Jersey zwischen Atlantic City und Barnegat Light, während sich ein drittes Pachtgebiet vor dem Atlantischen Ozean befindet, das als Bight bekannt ist.
Im Jahr 2024 sagte der CFO des Unternehmens während einer Pressekonferenz, dass das Unternehmen seine Beteiligung am Off-shore-Windprojekt Atlantic Shores pausieren werde, das im Oktober 2024 die bundesstaatliche Genehmigung erhielt.
Im August 2025 kündigte die New Jersey Board of Public Utilities (NJBPU) die Offshore-Erneuerbare-Energien-Zertifikat (OREC)-Bestellung an, die 2021 für das 1,5 GW Atlantic Shores Projekt 1 erteilt wurde.
